WAB Kurs Auto
Kursziel: Gefährliche Verkehrssituationen bereits vor deren Entstehung vermeiden, effizient und sicher fahren.
Fragen? Kontaktiere uns:
Telefon 041 496 00 20 oder info@wabzentralschweiz.ch
Gemäss der Neuregelung im SVG, welche seit dem 1. Dezember 2005 in Kraft ist, wird der Führerausweis nach bestandener praktischer Prüfung nicht mehr definitiv, sondern auf Probe für eine Dauer von 3 Jahren ausgestellt. Als Neulenkerin oder Neulenker bis du verpflichtet, einen obligatorischen Weiterbildungstag (WAB Kurs) zu absolvieren. Es gilt folgende Regelung:
Die 2 Phasen Ausbildung soll dir helfen, einen sicheren und umweltschonenden Fahrstil zu entwickeln.
Alle Neulenkenden mit einem befristeten Führerausweis auf Probe unterstehen der obligatorischen Weiterbildungspflicht. Der Weiterausbildungskurs (WAB) dauert einen Tag. Neulenkende welche den Führerausweis der Kategorie B (Auto) und der Kategorie A (Motorrad) besitzen, können frei wählen, ob sie den WAB Kurs mit dem Auto oder mit dem Motorrad absolvieren möchten.
Bedenke bei der Auswahl deines Kursdatums, dass die Ausstellung des unbefristeten Führerausweises einige Tage in Anspruch nehmen wird.
Auf deinen WAB Kurs darfst du dich freuen! Du wirst bei uns einen aktiven Weiterbildungstag mit vielen praktischen Elementen erleben.
Im ersten Teil wirst du mehrere Fahrübungen auf der abgesperrten Piste vom WAB Zentrum Ruswil durchführen. Die Schwerpunkte beziehen sich auf folgende Themenbereiche: Fahrzeug-Handling, Bremsen, Bremsen-Ausweichen, Abstand, Ablenkung und Kurvenfahren.
Du wirst deine Grenzen im Zusammenhang mit den physikalischen Kräften hautnah erleben und daraus Schlüsse für ein sichereres Verkehrsverhalten ziehen. Im Weiteren erhältst du die Möglichkeit, deine Fahrassistenten 1:1 im Einsatz zu erleben, Vertrauen zu gewinnen und auch die Grenzen der Systeme zu erkennen. Die ganzen Erlebnisse werden dich und dein Fahrzeug automatisch noch besser vereinen.
Unsere Moderatoren helfen dir dabei, deine bisherigen Erfahrungen mit den Erkenntnissen aus den Fahrübungen zu verknüpfen, und daraus sicherheitsfördernde Strategien zu erarbeiten. Der Austausch mit Gleichaltrigen motiviert und bereitet Spass.
Im zweiten Teil des Tages arbeiten wir an deinem Fahrstil. Du wirst erkennen, wie du deine Fahrweise auf der Strasse noch sicherer, effizienter und angenehmer gestalten kannst. Du wirst bemerken, dass du auch deinen Treibstoffverbrauch mit Hilfe von kleinen Veränderungen nochmals erheblich senken kannst.
Hast du Lust auf einen actionreichen Weiterbildungstag bei uns in Ruswil? Dann melde dich baldmöglichst bei uns an!
Wichtig: Der WAB Kurs muss im ersten Jahr nach der bestandenen Führerprüfung absolviert werden. (gilt für alle Neulenkenden, welche die Führerprüfung nach dem 01.01.2020 bestanden haben, alle Anderen haben Zeit bis zum Ablaufdatum des Führerausweises = Punkt 4b)
Kosten
Montag bis Freitag CHF 375.00 / Samstag CHF 395.00
Dauer
Der WAB Kurs dauert 7 Stunden. Die Kurse starten um 07.45 Uhr oder 08.15 Uhr und dauern bis 16.30 Uhr bzw. 17.00 Uhr. Die genauen Kurszeiten findest du auf deiner schriftlichen Einladung, welche du einen Monat vor deinem Kurstag erhältst.
Absage oder Verschiebung des geplanten WAB Kurses
Der gebuchte Termin kann bis 21 Tage vor dem Kurs ohne Kostenfolge verschoben oder annulliert werden. Bei kurzfristigen Mutationen verrechnen wir folgende Gebühren:
- 20 bis 10 Tage vor dem Kurs CHF 40.00
- 9 bis 4 Tage vor dem Kurs CHF 100.00
Bei Mutationen von weniger als 4 Tagen vor dem gebuchten Kurs, werden 100% der Kurskosten verrechnet. Nach Absprache kann durch den Kunden eine Ersatzperson organisiert werden. In diesem Falle wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von CHF 40.00 verrechnet.
Fahrzeug
Du benötigst für den WAB Kurs ein Fahrzeug. Nach Absprache kannst du bei uns auch ein geeignetes Fahrzeug mieten. Die Kosten hierfür betragen:
-> Ein Fahrzeug mit Handschaltung CHF 85.00
-> Ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe CHF 85.00
Bitte reserviere dein Mietfahrzeug mindestens vier Tage vor dem Kursdatum.
Versicherung
Am Kurstag ist dein Fahrzeug durch eine Kaskoversicherung gegen die Schäden von Kollisionen versichert. Bei eigenem Verschulden wird dir im Schadenfall ein Selbstbehalt von maximal CHF 1'000.00 angelastet.
Haftung
Du nimmst auf eigenes Risiko an dem WAB Kurs teil. Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Verpflegung
Das Mittagessen ist nicht im Preis inbegriffen, wird aber organisiert (Restaurant). Die Teilnahme ist freiwillig. Die Mittagspause dauert eine Stunde.
Kursdaten/Anmeldung