Lerninhalte
- Kenntnisse um die verschiedenen Antriebskonzepte der Elektrofahrzeuge
- Vergleichsfahrten mit mehreren Elektrofahrzeugen
- Risiken im Umgang mit Hochvoltbatterien
- Was ist im Pannenfall mit alternativ betriebenen Fahrzeugen zu beachten ?
- Risiken bei einem Unfall - Ersthilfe
- Das Vorgehen nach den GAMS / AUTO - Regeln
Anerkennung
Der Kurs wird als eintägiger Weiterbildungskurs in der Fahrlehrerkategorie B anerkannt - WB07934.
Themenbereiche
- Rechtliche und Technische Kenntnisse / Fahrtechnik
Kurskosten
Der Kurs kostet inklusive Pausenverpflegung + Mittagessen Fr. 395.00 *. Hinzu kommt die amtliche SARI Gebühr von Fr. 45.00.
Gerne offerieren wir dir folgende Rabatte:
- 10 % Rabatt auf den Kurspreis* als Partnerfahrschule
- 10 % Rabatt auf den Kurspreis* als Mitglied vom Verband Fahrschulen Zentralschweiz "fz"
(die obigen Rabatte dürfen kumuliert werden)
Kursorte
- Autohilfe Luzern, Emmenbrücke
- WAB Zentrum Ruswil, Ruswil
Lehrkräfte
Salvatore Becker, Automobilingenieur / Fahrlehrer
Patrik Müller, Stellvertretender Leiter Autohilfe Zentralschweiz, Fahrlehrer, Feuerwehr Instruktor
Fragen ? Einfach fragen !
Unser Sekretariat ist gerne unter 041 496 00 20 für dich da.
Wir versprechen dir einen spannenden, lehrreichen und einmaligen Kurstag mit unseren kompetenten Referenten.
Anmelden kannst du dich über den nachfolgenden Link oder per Telefon. Die Platzzahl ist beschränkt.
Kursprogramm
Du bist noch nicht als Partnerfahrschule registriert ?
Du kannst dich unkompliziert bei uns registrieren. Eine Partnerschaft mit uns ist kostenlos und hat nur Vorteile !